Monika Willi

Monika Willi ist seit den 1990er Jahren als Editorin tätig und für ihre Zusammenarbeit mit den Regisseuren Michael Glawogger, Barbara Albert und Michael Haneke bekannt.

2010 wurde sie mit dem Schnitt-Preis der Filmstiftung NRW für den Film „Das weiße Band“ ausgezeichnet, sowie für den Deutschen Filmpreis („Bester Schnitt“) nominiert.

Willi nahm sich dem Material  Michael Glawoggers an, der bei den Dreharbeiten zu seinem „Film ohne Namen“ 2014 in Liberia verstorben war. Unter dem Titel UNTITLED, der auf der Berlinale 2017 uraufgeführt wurde, realisierte sie einen Film, der Bilder der über viereinhalbmonatigen Reise Glawoggers durch den Balkan, Italien und Afrika enthält. Untitled wurde im November 2017 mit dem Wiener Filmpreis ausgezeichnet, beim Österreichischen Filmpreis 2018 wurde der Film in vier Kategorien ausgezeichnet, darunter in den Kategorien Bester Dokumentarfilm und Bester Schnitt.

Arbeitsfelder:  Editorin, Regisseurin

Filmographie

  • Untitled2017, Regie und Schnitt
  • Happy End2017, Schnitt. Regie: Michael Haneke
  • Wilde Maus2017, Schnitt. Regie: Josef Hader
  • Liebe2012, Schnitt. Regie: Michael Haneke
  • Whores'Glory2011, Schnitt. Regie: Micheal Glawogger
  • Das weiße Band2010, Schnitt. Regie: Michael Haneke
  • Workingman's Death2005, Schnitt. Regie: Micheal Glawogger
  • Die Klavierspielerin2001, Schnitt. Regie: Michael Haneke