"Vater Unser" in der St. Gertrud Kirche im Agnesviertel

  • Bild
  • Bild
  • Bild

Kirche – Geh ich oder bleib ich?
Ein Pfarrer mit Herz und Seele, eine Familie – und ein existenzielles Dilemma.

Filmvorführung „Vater Unser“ mit anschließender Filmdiskussion mit Vertreterinnen von Maria 2.0

Am 30.08.2024, 19 Uhr in der Krypta der St. Gertrud Kirche im Agnesviertel.

 

Der Dokumentarfilm „Vater Unser“ begleitet den jungen römisch-katholischen Priester Robi, der seit neun Jahren in einem kleinen ungarischen Grenzdorf Gemeindepfarrer ist – mit viel Engagement und Liebe. Doch Robi ist außerdem Vater von drei Kindern. Die Familie, die er nicht haben darf, wohnt an einem anderen Ort und er besucht sie für wenige Stunden in der Woche. Die Gemeinde, die ihren Priester sehr schätzt, weiß nichts von seiner Frau Anka und den Kindern. Robi weiß jedoch, dass seine Kinder ihn als Vater brauchen, nicht nur als Besucher. Er steht vor einer einer existenziellen Entscheidung. Die Kamera begleitet ihn dabei und zeigt seine Ängste. Werden seine Gemeindemitglieder ihn verstehen? Werden sie ihm vergeben? Und wie streng werden der Bischof und der Kirchenvorstand mit ihrem verlorenen „Schäfchen“ umgehen? Der einzige Mensch auf Erden, der Robi von seinem Gelübde des Zölibats freisprechen kann, ist Papst Franziskus.

 

Die Dokomotive holt Dokumentarfilme raus aus den Kinos und bringt sie an Orte, an denen Dialog entsteht und sie ihre volle Kraft entfalten können. Wir freuen uns sehr, den Film in der besonderen Atmosphäre der Krypta der St. Gertrud Kirche zeigen zu können und in Zusammenarbeit mit Maria 2.0 ins Gespräch über kirchliches Engagement, Veränderung und Stillstand, Dilemmata und das Zölibat kommen zu können.

Termin

  • 30.08.2024 - 19:00

Location

Die Veranstaltung findet in der Krypta der St. Gertrud Kirche im Agnesviertel statt. Krefelder Straße 57, 50670 Köln.