Dokumentarfilme anders sehen.
Home
Filme
Filmdiskurse
Events
Filmautoren
Info
Home
Filme
Filmdiskurse
Events
Filmautoren
Info
Die Filme
Datum
/
A-Z
Array
Ruina
von Markus Lenz, 73 min
Ein zerrütteter Turm ragt in den tropischen Himmel von Caracas. Als schillernde Bank geplant, mutiert der Turm zur sozialistischen Utopie: Willkommen im größten vertikalen Barrio ganz Lateinamerikas.
Array
Atemwege - Abseits des Selbstverständlichen
von Elí Roland Sachs, 75 min
"Atemwege" ist der ebenso schlichte wie ehrgeizige Versuch, den Zuschauer in den fünfundsiebzig Filmminuten mindestens dreizehn Atemzüge lang an seine eigene Atmung zu erinnern.
Array
Mister Universum
von Berta Valin Escofet, Stefan Höh, 82 min
Einfühlsamer Dokumentarfilm über einen ehemals erfolgreichen Bodybuilder und Unternehmer, der im schlimmsten Moment seines Lebens sein Comeback plant.
Array
Louisa
von Katharina Pethke, 62 min
„Louisa“ ist eine junge, starke Frau, die langsam ihren Gehörsinn verliert. Katharina erzählt von ihrer Schwester und deren ganz eigenem Umgang mit der unvermeidbaren körperlichen Entwicklung.
Array
Sofia's Last Ambulance
von Ilian Metev, 75 min
Der Film handelt vom Alltag eines Arztes, einer Krankenschwester und des Fahrers einer Ambulanz in Sofia. Tag für Tag kämpfen sie gegen das marode Gesundheitssystem und eine Flut von Absurditäten.
Array
Am Kölnberg
von Laurentia Genske, Robin Humboldt, 88 min
In der Hochhaussiedlung wohnen Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen am Rand der Gesellschaft leben. Gemeinsam träumen sie von einem erfüllten Leben, fernab vom Kölnberg.
Array
Bruder Jakob
von Elí Roland Sachs, 92 min
Ich habe meinen Bruder an einen Gott verloren, der mir fremd ist. Jakob sucht die Wahrheit und ich suche Jakob. Werden wir uns wiederfinden?
Array
Balagan
von Andres Veiel, 96 min
Der Film begleitet drei Schauspieler einer jüdisch-palästinensischen Theatergruppe während ihrer Arbeit an dem kontroversen Stück “Arbeit macht frei“.
Array
15 Corners of the World
von Zuzanna Solakiewicz, 79 min
Visuelle Erkundung der Soundwelten des Eugeniusz Rudniks, einer der Pioniere der Elektroakustischen Musik. Dem Rhythmus der Bilder folgend, entdecken wir eine neue Realität. Wir berühren den Ton.
Array
Erich und Schmitte
von Stefan Eisenburger †, 80 min
Eine Männerfreundschaft zwischen zwei Seniorenschwimmern. Ein lakonischer „Heimatfilm“ mit Schnauze und Humor über Freundschaft, den Tod und das ganz normale Leben.
Array
A Woman Captured
von Bernadett Tuza-Ritter, 89 min
Eine Frau wird von einer Familie zehn Jahre lang wie eine Sklavin gehalten. Durch der Filmemacherin bestärkt, beschließt sie, dieser Unterdrückung zu entfliehen und ein freier Mensch zu werden.
Array
draußen
von Tama Tobias-Macht, Johanna Sunder-Plassmann, 80 min
Draußen portraitiert vier Obdachlose, die in Köln auf der Straße leben. Ausgehend von ihren persönlichen Gegenständen öffnet der Film das Tor zu einer Welt, die sonst verschlossen bleibt.
Array
Tarda Estate
von Antonello Scarpelli, 70 min
Ein Dorf in Kalabrien. Drei Jungen, drei Familien, drei Gesellschaftsschichten. Der immer gleiche unveränderliche Zustand des Wartens, wo die ewig einzige Lösung in der Auswanderung besteht.
Array
Das Leben drehen
von Eva Vitija, 77 min
Mit 18 bekam Eva Vitija von ihrem Vater einen Film über ihr Leben. Er hätte kein schlimmeres Geschenk finden können. Erst sein Tod bewog Eva dazu, sein riesiges Filmarchiv und Kamera zu übernehmen.
Array
Dokomotive Kurzfilmrolle
von Kurzfilmautoren, 107 min
Mit dieser Kurzfilmrolle präsentieren wir fünf Kurzfilme von Filmautoren aus dem DOKOMOTIVE Filmkollektiv: Angelika Herta, Filip Jacobson, Irina Heckmann, Janina Jung, Undine Siepker.
Array
Die fünfte Himmelsrichtung
von Martin Prinoth, 78 min
Regisseur Martin Prinoth taucht in die eigene Familiengeschichte ein und erzählt von seinen beiden Cousins, die als Kleinkinder aus Brasilien in ein ladinisches Bergdorf in Italien kamen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Datenschutzerklärung
ALLE AKZEPTIEREN