Dokomotive Plattform
Dokumentarfilme anders sehen.
  • Home
  • Filme
  • Filmdiskurse
  • Events
  • Filmautoren
  • Info
Dokomotive Plattform
  • Home
  • Filme
  • Filmdiskurse
  • Events
  • Filmautoren
  • Info

Auf Anfang

 

Auf Anfang vor Gericht
 
zum Diskurs
Auf Anfang

Der Film zeigt aufgrund eines Beispiels die Herausforderungen und Problematiken im Prozess der Wiedereingliederung von Straftätern in die Gesellschaft.

114min
3,50 € on demand — 114min
zum Film
 
zum Film
Filmvorführung im Gericht

  • 14.03.2023
Landgericht Köln / Gerichtssaal 142
zum Event
Georg Nonnenmacher
zum Filmautor
Mike Schlömer
zum Filmautor

El Cacique

 

Don Juancho und El Cacique im Tropenhaus
 
zum Diskurs
El Cacique

Der Film EL CACIQUE erzählt von Don Juancho, der auf einer kleinen tropischen Insel in Kolumbien lebt und in einem spannungsgeladenen Verhältnis zu seinen Tieren steht.

90min
3,50 € on demand — 90min
zum Film
 
zum Film
Tropical Kino Tour

  • 25.02.2023
zum Event
Markus Lenz
zum Filmautor

In Search...

 

Warum mache ich das wirklich?
 
zum Diskurs
In Search...

Eine mutige und entschlossene junge Frau spricht über ihre Erfahrungen bei der weiblichen Genitalverstümmelung und den Wunsch einer rekonstruktiven Operation ihrer Genitalien.

90min
3,50 € on demand — 90min
zum Film
 
zum Film
In Search... im Filmhaus Köln

  • 25.01.2023
mit Workshop
zum Event
Beryl Magoko
zum Filmautor
Jule Katinka Cramer
zum Filmautor

The Case You

 

Memory is so linked with Reputation
 
zum Diskurs
The Case You

Ein Casting. Viele Übergriffe. Fünf Schauspielerinnen, die sich dagegen wehren. Regisseurin Alison Kuhn gibt diesen Frauen und sich selbst eine Stimme.

80min
4,50 € on demand — 80min
zum Film
 
zum Film
Machtstrukturen im künstlerischen Prozess

  • 14.09.2022
zum Event
Alison Kuhn
zum Filmautor

Zuhurs Töchter

 

Der Panzer, den sie aufgebaut haben
 
zum Diskurs
Zuhurs Töchter

An der Schwelle zum Erwachsenwerden und trans* – zwei syrische Schwestern suchen sich ihren Weg in der neuen Heimat Deutschland.

89min
3,50 € on demand — 89min
zum Film
 
zum Film
Zuhurs Töchter im anyway-Café

  • 20.11.2022
zum Event
Robin Humboldt
zum Filmautor
Laurentia Genske
zum Filmautor

Taming the Garden

 

Eine Ode an die Rivalität
zwischen Mensch
und Natur.

 
zum Diskurs
Taming the Garden

Ein Film wie ein Gedicht - Eine Ode an die Rivalität zwischen Mensch und Natur.

90min
3,50 € on demand — 90min
zum Film
 
zum Film
Filmvorführung in der wildgrünen Oase

  • 24.06.2022
zum Event
Salomé Jashi
zum Filmautor

Fortschritt im Tal der Ahnungslosen

 

GegenBilder
 
zum Diskurs
Fortschritt im Tal der Ahnungslosen

Im volkseigenen Betrieb „Fortschritt“ wurden früher Mähdrescher hergestellt, heute treffen dort ehemalige Werksarbeiter auf junge syrische Geflüchtete. Eine dokumentarische Groteske über verlorene Heimat.

67min
3,50 € on demand — 67min
zum Film
 
zum Film
Special Screening vor der Ruine

  • 23.04.2022
zum Event
Florian Kunert
zum Filmautor

Out of the gardens

 

Das einzig legitimierte Niemandsland
 
zum Diskurs
Out of the gardens

Auf der Erde entsteht ein Paradies. Es ist weder ein Traum noch eine utopische Täuschung, sondern eine Chance für eine neue Art von Gesellschaft. Ein Schritt, den wir Menschen nicht wagen zu vollenden.

82min
3,50 € on demand — 82min
zum Film
 
zum Film
"Out of the gardens" Filmgespräch

  • 23.02.2022
Filmdiskurs online
zum Event
Quimu Casalprim
zum Filmautor
Katharina Huber
zum Filmautor

Dreamaway

 

Identitätskrise Dokumentar*film.
 
zum Diskurs
Dreamaway

Nachdem der Tourismus im Ferienort Sharm El Sheikh nach einem Attentat kollabierte, heißt es für eine Gruppe junger Ägypter ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen und ihre Identität neu zu definieren.

83min
3,50 € € on demand — 83min
zum Film
 
zum Film
DREAMAWAY: Online Event

  • 15.01.2022
zum Event
Johanna Domke
zum Filmautor
Marouan Omara
zum Filmautor

Meuthen's Party

 

An ihren Worten sollt ihr sie erkennen.
 
zum Diskurs
Meuthen's Party

MEUTHEN’S PARTY zeigt den Aufstieg eines politischen Opportunisten und legt den Blick auf dieselben Mechanismen frei, mit denen sich populistische Parteien auch heute eingerichtet haben.

93min
3,50 € on demand — 93min
zum Film
 
zum Film
Filmkunst-Wahlkampf-Special "Meuthen's Party" @ LETsDOK

  • 18.09.2021
zum Event
Marc Eberhardt
zum Filmautor

Spaßmacher

 

Musik und Spaß
ist die beste Medizin.

 
zum Diskurs
Spaßmacher

Alleinunterhalter. Mittelpunkt auf Hochzeiten, Geburtstagen und Feierlichkeiten. So unterschiedlich die Meinungen über sie sind, so verschieden sind sie auch als Menschen.

92min
3,50 € on demand — 92min
zum Film
 
zum Film
"Spaßmacher" @ LETsDOK

  • 16.09.2021
zum Event
Sebastian Bergfeld
zum Filmautor
Christian Meyer
zum Filmautor

Out of Place

 

Am Anfang war das Gefühl da.
 
zum Diskurs
Out of Place

Drei deutsche Jugendliche wachsen in einem pädagogischen Projekt mitten in Transsilvanien auf. Coming of Age in einem fragwürdigen System.

90min
3,50 € on demand — 90min
zum Film
 
zum Film
"Out of Place" auf dem IFFF 2021

  • 15.06.2021
In Kooperation mit dem Frauen*Filmfest 2021
zum Event
Friederike Güssefeld
zum Filmautor

Congo Calling

 

Das Einzige was wir uns anmaßen können ist ein Film über uns selbst.
 
zum Diskurs
Congo Calling

Drei Europäer im Krisengebiet Ostkongo. Sie wollen helfen, doch es ist kompliziert. Drei Perspektiven auf das Zusammenlebenzwischen Europa und Afrika – und die Frage: Wie hilfreich ist die Hilfe des Westens?

90min
3,50 € on demand — 90min
zum Film
 
zum Film
"Congo Calling" Filmgespräch

Aufgrund von Corona kein Live-Event möglich
zum Event
Stephan Hilpert
zum Filmautor

Die fünfte Himmelsrichtung

 

Du bist ja fast wie einer von uns!
 
zum Diskurs
Die fünfte Himmelsrichtung

Regisseur Martin Prinoth taucht in die eigene Familiengeschichte ein und erzählt von seinen beiden Cousins, die als Kleinkinder aus Brasilien in ein ladinisches Bergdorf in Italien kamen.

78min
3,50 € on demand — 78min
zum Film
 
zum Film
Special Online-Screening "Die fünfte Himmelsrichtung"

  • 27.07.2020
zum Event
Martin Prinoth
zum Filmautor

Dokomotive Kurzfilmrolle

 

Über kurz oder lang...
 
zum Diskurs
Dokomotive Kurzfilmrolle

Mit dieser Kurzfilmrolle präsentieren wir fünf Kurzfilme von Filmautoren aus dem DOKOMOTIVE Filmkollektiv: Angelika Herta, Filip Jacobson, Irina Heckmann, Janina Jung, Undine Siepker.

107min
3,50 € on demand — 107min
zum Film
 
zum Film
Dokomotive Kurzfilm Online Screening

  • 04.05.2020
zum Event
Kurzfilmautoren
zum Filmautor

Das Leben drehen

 

Der Vampir hinter der Kamera
 
zum Diskurs
Das Leben drehen

Mit 18 bekam Eva Vitija von ihrem Vater einen Film über ihr Leben. Er hätte kein schlimmeres Geschenk finden können. Erst sein Tod bewog Eva dazu, sein riesiges Filmarchiv und Kamera zu übernehmen.

77min
3,50 € on demand — 77min
zum Film
 
zum Film
"Das Leben Drehen" Wohnzimmerscreening

  • 07.02.2020
zum Event
Eva Vitija
zum Filmautor

Tarda Estate

 

Unheimliche Heimat
 
zum Diskurs
Tarda Estate

Ein Dorf in Kalabrien. Drei Jungen, drei Familien, drei Gesellschaftsschichten. Der immer gleiche unveränderliche Zustand des Wartens, wo die ewig einzige Lösung in der Auswanderung besteht.

70min
3,50 € on demand — 70min
zum Film
 
zum Film
"Tarda Estate" im Italienischen Kulturinstitut Köln

  • 30.01.2020
zum Event
Antonello Scarpelli
zum Filmautor

draußen

 

Wir sind trash.
 
zum Diskurs
draußen

Draußen portraitiert vier Obdachlose, die in Köln auf der Straße leben. Ausgehend von ihren persönlichen Gegenständen öffnet der Film das Tor zu einer Welt, die sonst verschlossen bleibt.

80min
3,50 € on demand — 80min
zum Film
 
zum Film
"Draußen" in der Oase

  • 02.10.2019
begrenztes Kontingent - nur online erhältlich!
zum Event
Tama Tobias-Macht
zum Filmautor
Johanna Sunder-Plassmann
zum Filmautor

A Woman Captured

 

Moderne Sklaverei mitten unter uns.
 
zum Diskurs
A Woman Captured

Eine Frau wird von einer Familie zehn Jahre lang wie eine Sklavin gehalten. Durch der Filmemacherin bestärkt, beschließt sie, dieser Unterdrückung zu entfliehen und ein freier Mensch zu werden.

89min
3,50 € on demand — 89min
zum Film
 
zum Film
"A Woman Captured" in der Niehler Freiheit

  • 05.07.2019
zum Event
Bernadett Tuza-Ritter
zum Filmautor

Erich und Schmitte

 

Wenn der Filmemacher stirbt.
 
zum Diskurs
Erich und Schmitte

Eine Männerfreundschaft zwischen zwei Seniorenschwimmern. Ein lakonischer „Heimatfilm“ mit Schnauze und Humor über Freundschaft, den Tod und das ganz normale Leben.

80min
3,50 € on demand — 80min
zum Film
 
zum Film
"Erich und Schmitte" im Schwimmbad

  • 23.05.2019
zum Event
Stefan Eisenburger †
zum Filmautor

15 Corners of the World

 

Searching for Shape of Sound.
 
zum Diskurs
15 Corners of the World

Visuelle Erkundung der Soundwelten des Eugeniusz Rudniks, einer der Pioniere der Elektroakustischen Musik. Dem Rhythmus der Bilder folgend, entdecken wir eine neue Realität. Wir berühren den Ton.

79min
3,50 € on demand — 79min
zum Film
 
zum Film
"15 Corners of the World" im Musiksaal der Uni Köln

  • 22.02.2019
zum Event
Zuzanna Solakiewicz
zum Filmautor

Balagan

 

Was wühlst du in unseren Wunden?
 
zum Diskurs
Balagan

Der Film begleitet drei Schauspieler einer jüdisch-palästinensischen Theatergruppe während ihrer Arbeit an dem kontroversen Stück “Arbeit macht frei“.

96min
3,50 € on demand — 96min
zum Film
 
zum Film
"Balagan" im NS-Dokumentationszentrum

  • 23.11.2018
zum Event
Andres Veiel
zum Filmautor

Bruder Jakob

 

Ich habe nach radikalen Sichtweisen gesucht.
 
zum Diskurs
Bruder Jakob

Ich habe meinen Bruder an einen Gott verloren, der mir fremd ist. Jakob sucht die Wahrheit und ich suche Jakob. Werden wir uns wiederfinden?

92min
3,50 € on demand — 92min
zum Film
 
zum Film
"Bruder Jakob" in der Lutherkirche

  • 16.09.2018
... in der Lutherkirche.
zum Event
Elí Roland Sachs
zum Filmautor

Am Kölnberg

 

Ist das Elendstourismus?
 
zum Diskurs
Am Kölnberg

In der Hochhaussiedlung wohnen Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen am Rand der Gesellschaft leben. Gemeinsam träumen sie von einem erfüllten Leben, fernab vom Kölnberg.

88min
3,50 € on demand — 88min
zum Film
 
zum Film
"Am Kölnberg" in der Niehler Freiheit

  • 14.07.2018
in Kooperation mit der Niehler Freiheit im Rahmen der Kölner Kino Nächte
zum Event
Laurentia Genske
zum Filmautor
Robin Humboldt
zum Filmautor

Sofia's Last Ambulance

 

Der Film darf nicht wichtiger sein,
als das Leben der Protagonisten.

 
zum Diskurs
Sofia's Last Ambulance

Der Film handelt vom Alltag eines Arztes, einer Krankenschwester und des Fahrers einer Ambulanz in Sofia. Tag für Tag kämpfen sie gegen das marode Gesundheitssystem und eine Flut von Absurditäten.

75min
3,50 € on demand — 75min
zum Film
 
zum Film
"Sofia's Last Ambulance" im Krankenwagen

  • 24.06.2018
zum Event
Ilian Metev
zum Filmautor

Louisa

 

Die Familie ist tabu.
 
zum Diskurs
Louisa

„Louisa“ ist eine junge, starke Frau, die langsam ihren Gehörsinn verliert. Katharina erzählt von ihrer Schwester und deren ganz eigenem Umgang mit der unvermeidbaren körperlichen Entwicklung.

62min
3,50 € on demand — 62min
zum Film
 
zum Film
"Louisa" im schalltoten Raum

  • 23.05.2018
zum Event
Katharina Pethke
zum Filmautor

Mister Universum

 

Gibt es gewinnende Verlierer?
 
zum Diskurs
Mister Universum

Einfühlsamer Dokumentarfilm über einen ehemals erfolgreichen Bodybuilder und Unternehmer, der im schlimmsten Moment seines Lebens sein Comeback plant.

82min
3,50 € on demand — 82min
zum Film
 
zum Film
"Mister Universum" in Hardcore-Gym

  • 11.04.2018
... außerdem FiBo-Late-Night-Specials: 12.4.-14.4. jeweils um 22.30 im ODEON Kino Köln.
zum Event
Berta Valin Escofet
zum Filmautor
Stefan Höh
zum Filmautor

Atemwege - Abseits des Selbstverständlichen

 

Bin ich zu weit gegangen?
 
zum Diskurs
Atemwege - Abseits des Selbstverständlichen

"Atemwege" ist der ebenso schlichte wie ehrgeizige Versuch, den Zuschauer in den fünfundsiebzig Filmminuten mindestens dreizehn Atemzüge lang an seine eigene Atmung zu erinnern.

75min
3,50 € on demand — 75min
zum Film
 
zum Film
"Atemwege" in der alten Feuerwache

  • 13.03.2018
Special Screening inklusive Atem-Happening!
zum Event
Elí Roland Sachs
zum Filmautor

Ruina

 

Mich interessiert das Loch im Zaun,
durch das ich schlüpfen kann.

 
zum Diskurs
Ruina

Ein zerrütteter Turm ragt in den tropischen Himmel von Caracas. Als schillernde Bank geplant, mutiert der Turm zur sozialistischen Utopie: Willkommen im größten vertikalen Barrio ganz Lateinamerikas.

73min
3.50 € on demand — 73min
zum Film
 
zum Film
"Ruina" in der Tiefgarage

  • 25.01.2018
Special Screening in Tiefgarage!
zum Event
Markus Lenz
zum Filmautor

Adresse

DOKOMOTIVE Plattform e.V.
Deutz-Mühlheimerstr. 129
D-51063 Köln

Kontakt

  • Email schreiben
  • Newsletter

Social

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • Youtube
  • Instagram
©Dokomotive 2020 — Impressum — Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. DatenschutzerklärungALLE AKZEPTIEREN